Verhaltenstherapie für Hunde
mit Traumatisierungen – individuell und in Einzelstunden
Verhaltens-therapie für Hunde
mit Traumatisierungen – individuell und in Einzelstunden
Manche Probleme haben tiefere Ursachen und wiegen zu schwer. Auch Hunde können derart belastende Erfahrungen machen, dass ein Trauma sie für das ganze Leben prägt.
Viele von ihnen, aber nicht alle, sind Tierschutzhunde.
Ein auf Traumatisierungen spezialisiertes Hundetraining und verhaltenstherapeutische Ansätze fördern neue, positive Reaktionen auf belastende Situationen und stabilisieren das Verhalten des Hundes – für festen Boden unter den Füßen.
Diese Herangehensweise unterstützt dabei, traumabedingte Verhaltensmuster zu transformieren und dem Hund mehr Sicherheit in seinem Umfeld zu geben.
Einen guten Umgang finden
Tiefe Traumata können meist nicht geheilt werden, doch Stabilisierung kann für ein gutes Miteinander sorgen.
Menschen mit betroffenen Hunden unterstütze ich in diesem sensiblen Bereich mit besonders viel Fingerspitzengefühl, die so wichtige Bindung und die Kommunikation zu stärken, um alle Ressourcen im Umgang mit dem Trauma zu aktivieren.
Ziel der Therapie ist es, das erlittene Leid durch Sicherheit und Routine, aber auch durch Empathie und Verlässlichkeit zu mildern, bis ein Alltag in größtmöglicher Balance möglich wird.
Hilfe für Hund und Mensch
Ich unterstütze dich dabei, eine sichere Bindung aufzubauen und deinem Hund als gelassener Coach zur Seite zu stehen, während du ein ausgewogenes Maß an Nähe und Distanz findest.
Ein traumatisierter Hund benötigt Sicherheit und Struktur. Die Unterstützung einer verlässlichen Bezugsperson ist dabei entscheidend.
Ich verschaffe mir einen Eindruck von den Bindungsangeboten, die dein Hund nutzen kann, und erarbeite individuelle Ansätze zur Unterstützung.
Dabei mache ich mir ein genaues Bild von deinem Hund und von dir.
Katja mit Mio
„Gülay hat selbst einen traumatisierten Hund. Sie weiß, wie man helfen kann.“
Katja mit Mio
„Gülay hat selbst einen traumatisierten Hund. Sie weiß, wie man helfen kann.“
Individuelle Begleitung
Bevor es losgeht, braucht es eine gute Vorbereitung. Ein ausführliches Erstgespräch ist deshalb unverzichtbar, denn Diagnose und Therapie hängen immer von der Einzelfallbewertung ab.
Bei der Behandlung bin ich deshalb keiner bestimmten Methode verschrieben. Wenn es notwendig wird, ziehe ich weitere Spezialisten aus meinem Netzwerk hinzu.
Es versteht sich von selbst, dass ich in Einzelstunden arbeite und bei Bedarf Hausbesuche mache.
Lass uns zusammenarbeiten
Termine nach Vereinbarung
Mein Honorar
130 EUR/Stunde zzgl. eventuell anfallender Fahrtkosten, inkl. 19 % Umsatzsteuer
Die Kosten für das Erstgespräch orientieren sich am zeitlichen Aufwand. Wenn wir uns dann für eine Zusammenarbeit entscheiden, stelle ich dir gerne auch verschiedene Angebotspakete zur Wahl.
Alles Weitere besprechen wir einfach persönlich.